Aufsatzsammlung

Transnationalismus und Migration : = Transnationalisme et migration

Dieses Heft setzt sich mit dem Konzept des innerhalb der Migrationsforschung in der Geschichte (und anderen Kulturwissenschaften) auseinander. Migrationsgeschichte handelt in den meisten Fällen von der Überschreitung nationaler Grenzen. Gleichzeitig dominiert in unserer Disziplin die . Das Transnationalismuskonzept entwickelt sich aus einer Kritik an einem ausschliesslich auf und fokussierten Kulturverständnis. Der von der Ideologie des Nationalstaates ausgehende Blick auf Migration wandelte sich in der Folge vermehrt in eine Perspektive. In diesem Themenschwerpunkt stehen dabei einerseits die und von MigrantInnen im Vordergrund, andererseits die , die sich vor allem auf die Ströme von Ideen und materiellen Gütern bezieht

Weitere Titel
Transnationalisme et migration
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783905315349
3905315343
Maße
23 cm
Umfang
216 S.
Anmerkungen
Ill.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. und teilw. franz.

Erschienen in
Traverse ; 2005,1

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte
Schlagwort
Internationale Migration
Soziales Netzwerk
Kultur
Transnationalisierung
Diaspora

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wer)
Chronos-Verl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)