Archivale
Geschäftslokal der Versammlung
Darin: Gedicht, den Stadtverordneten bei ihrer ersten Sitzung im Köllnischen Rathause gehorsamst überreicht von den Köllnischen Schülern (Drucksache, Berlin 21. November 1822).- Mitteilung in der Königlich-Privilegierte Berlinische Zeitung vom 23. November 1822 über die Einweihung des neuen Lokals in dem Köllnischen Rathaus.- Zeichnungen der Sitzbänke und der Sitzanordnung.- Ausführungen des Stadtverordnetenvorstehers Kochann über die Lokale der Versammlung in den letzten 60 Jahren (Zweite Beilage zur Königlich Privilegierten Berlinischen Zeitung von 30. Dezember 1869, Nr. 305).
Enthält u.a.: Einzug in die Räumlichkeiten des Köllnischen Rathauses.- Beschaffung neuer Sitzbänke (1846).- Einführung der Gasbeleuchtung (1851).
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 1210
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 000-02-01 Nr. 30971
Registratursignatur: A Rep. 000-02-01 Nr. Sektion I, Fach 21, Nr. 4
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 2
- Kontext
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin >> 01. Allgemeine Verwaltungsfragen >> 01.17. Stadtverordnetenversammlung >> 01.17.07. Lokal, Ausstattung
- Bestand
-
A Rep. 000-02-01 Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Köllnisches Rathaus
- Laufzeit
-
1820 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820 - 1869