Akten

Erarbeitung von Rationalisierungskonzeptionen und Intensivierungskonzeptionen. Einsatz von Industrierobotern und Mikroelektronik

Enthält u. a.: Intensivierungskonzeptionen 1984, 1985.- Diskussionsbeiträge für Intensivierungskonferenzen.- Abrechnung der Intensivierungskonzeptionen.- Organisatorische Festlegungen zur Ausarbeitung der Rationalisierungskonzeption 1982 - 1985.- Notizen und AK-Statistiken.- Unterlagen zur Einrichtung von Industrieroboterarbeitsplätzen und zum Einsatz der Mikroelektronik.- Daten zum Aufbau des Industrieroboters Typ III (VEB Kombinat Solidor Heiligenstadt).- Methodisches Hilfsmittel zur Bestimmung von industrierobotergerechten Arbeitsplätzen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V., Nr. 3663 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 1 technische Zeichnung des Industrieroboters Typ III (undatiert).- 1 technische Zeichnung eines Be- und Entlade-Manipulators (undatiert).

Strukturteil: Wissenschaftliche Arbeitsorganisation

Kontext
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V. >> 2 VEB Halbmond-Teppiche, Oelsnitz und Nachfolger (bis 1990) >> 2.2 Technik, Produktion, Entwicklung >> 2.2.4 Rationalisierung
Bestand
33255 VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.

Provenienz
VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.
Laufzeit
1981 - 1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VEB Halbmond-Teppiche Oelsnitz/V.

Entstanden

  • 1981 - 1986

Ähnliche Objekte (12)