Urkunden
U 392
Regest: Die Stadt Kalkar nimmt zur Bezahlung ihres Anteils von 800 Goldgulden an der Schatzung für die Geldrische Fehde, die auch den Städten Emmerich, Rees und Xanten auferlegt worden war, von ihrem Mitbürger Bürger Henrick Heydtken 150 Gulden zu 6 %. Der Herzog hatte der Stadt u.a. 48 Gulden Rente dafür verschrieben.
Siegelkommentar: Siegel vorhanden
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 392
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament kanzelliert, mit Transfix
- Bemerkungen
-
Datum: crast. Petri et Pauli ap.; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 414
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1503 Juni 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1503 Juni 30
Ähnliche Objekte (12)
