Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Sah ein Knab' ein Röslein stehn - Röslein wehrte sich [...]
Ein junger Mann hält eine junge Frau im Arm. Der Mann wendet sich zu ihr hin und hält ihre Hand, während die Frau mit ihrem Oberkörper ausweicht. In der linken Hand hält sie Blumen. Unterhalb der Szene sind der Titel und ein Ausschnitt der dritten Strophe des Volksliedes "Heidenröslein" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001332 (Objekt-Signatur)
2_1-135 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,4 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sah ein Knab' ein Röslein stehn Röslein wehrte sich und stach, Half ihm doch kein Weh' und Ach! Mußt' es eben leiden! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Erwachsenenalter
Blume / Blumen
Busch
Baum
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Wolfgang von Goethe
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Korntal-Münchingen
Benningen am Neckar
- (wann)
-
24. März 1930
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- E. A. Schwerdtfeger & Co. AG (Verlag, Herausgeber)
- Johann Wolfgang von Goethe
Entstanden
- 24. März 1930