Artikel

Finanzbildung in einem eigenen Schulfach?

Trotz vieler Initiativen zur Stärkung finanzieller Bildung an Schulen findet sich in den deutschen Lehrplänen hierzu kein eigenes Fach. Im Folgenden skizziere ich zunächst die Erwartungen an eine finanzielle Bildung und die faktische Situation an den Schulen, um dann ausführlicher die Hintergründe der Fachabstinenz zu beleuchten. Dazu werden unterschiedliche Möglichkeiten einer curricularen Integration mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert. Am Ende ziehe ich mit Verweis auf empirische Befunde ein Fazit und komme zu dem Ergebnis, dass ein Fach Wirtschaft zu einer Verbesserung der vorherrschenden defizitären Situation führen würde.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 90 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 61-73

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Education and Teaching of Economics: General
Education and Research Institutions: General
Education: Government Policy
Thema
Economic education
education policy
financial education
financial literacy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Seeber, Günther
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2021

DOI
doi:10.3790/vjh.90.1.61
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Seeber, Günther
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)