Bestand
Divisionszeugamt Zeithain (Bestand)
Geschichte: Das Divisionszeugamt Zeithain wurde mit Wirkung vom 01.04.1920 bei der Abwicklungsstelle des Artilleriedepots Riesa gebildet und unterstand unmittelbar dem Ausrüstungsamt des Reichswehrministeriums. Die Aufgabe des Zeugamtes bestand in der Verwaltung von Heeresgerät, Waffen und Munition. So wurde Mitte 1920 der Nachrichtenpark der Brigade-Nachrichtenabteilung Nr. 12 aus Dresden nach Zeithain zur Verwaltung, Instandsetzung und zum Nachschub abgeführt. Am 30.11.1921 wurde das Divisionszeugamt Zeithain aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Inhalt: Errichtung des Zeugamtes.- Weisungen und Genehmigungen der Interalliierten Militärkontrollkommission.- Personalangelegenheiten.- Bestimmungen über Funkgerät.- Leuchtmittel und Signalmittel.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13364
- Extent
-
0,40 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.02 Nachgeordnete Militärverwaltungsbehörden
- Date of creation of holding
-
1918 - 1922
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1918 - 1922