Marke/Zeichen (Token)
Tessera
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste eines julisch-claudischen Prinzen in der Brustansicht nach l., umgeben von einer Kreislinie.
Rückseite: Um die Zahl VIIII ein Punktkreis, umgeben von einem Lorbeerkranz.
Erläuterung: Bislang ein Einzelstück.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18203145
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 5.21 g, Stempelstellung: 4 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Unpubliziert.
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Italien
Nichtmünzliches
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Italia
Rom
- (when)
-
ca. 41-54 n. Chr.?
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1862
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1862/28362
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Marke/Zeichen (Token)
Time of origin
- ca. 41-54 n. Chr.?
- 1862