Baudenkmal

Ehem. Synagoge; Schauenburg, Korbacher Straße 336

An einer Stichstraße zwischen den Straßenzügen An der Kirche und Korbacher Straße liegt die ehemalige Synagoge von Hoof. Aus einem 1830 errichteten Wohnhaus, das bereits kurze Zeit später in den Besitz der jüdischen Gemeinde überging, wurde durch einen größeren Umbau 1851-54 die Synagoge mit über beide Geschosse reichendem Betsaal, Mikwe, Schulraum und Wohnung des Rabbiners. Die Mikwe im Keller heute verschüttet. 1940 wurde die Synagoge zu einem Jugendheim umgebaut. In den 1950er Jahren wurden vier Gefache des Gebäudes zur Korbacher Straße hin zwecks Straßenausbau abgebrochen, sodass das heute erhaltene Gebäude entstand. 1980 wurde die ehem. Synagoge als Wohnhaus umgenutzt. Das zweigeschossige Hauptgebäude wurde in Rähmbauweise errichtet, der rückwärtige Betsaalanbau des 19. Jahrhunderts ist als Ständerbau konzipiert. Die erkerartige Thoranische an der Ostseite ist nicht erhalten. Die ehemalige große Freitreppe vor dem Gebäude wurde später verändert und mit einem Vorbau überbaut.Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund seiner städtebaulichen und geschichtlichen Bedeutung als ehemalige Synagoge von Hoof, die durch ihre exponierte Lage den Kreuzungsbereich prägt.

['Korbacher Straße 336'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Korbacher Straße 336, Schauenburg (Hoof), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)