Archivale
Manuskripte, Druckfahnen und Zeitungsartikel Genzmers zur Kunstgeschichte und Denkmalpflege
Enthält unter anderem:
- Manuskripte für Radiosendungen: "Krauchenwies - Kleinparis. Eine baugeschichtliche Betrachtung" und "Hohenzollern - Ein großes schwäbisches Herschergeschlecht und seine Stammburg"
- Zeitungsartikel: Meisterwerke alter Kunst, Der Evangelische Kirchenbau, Das Schloss in Sigmaringen, Denkmalpflege in Trochtelfingen, Als Sigmaringen weltgeschichtliche Bedeutung erlangte (Vichy-Regierung in Sigmaringen), Kulturelle Kostbarkeiten unserer Heimat (Weilerkirche Owingen), Hohenzollerns Kulturbewusstsein, Künstlertagung in Beuron, Zum Gedächtnis von Alfred Sohn-Rethel, Rettung der Altstadt (Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz), Peterskapelle in Veringenstadt renoviert, Wertvolles Kunstwerk wieder hergestellt (Pfarrkirche Engstlatt), Neue Verwendungsmöglichkeiten von Baudenkmälern, Kirchenerneuerung in Beuron und Laiz, Gedenkfeier zum 125. Geburtstag Anton Bruckners, 25 Jahre Denkmalpflege in Hohenzollern
- Denkmalpflege in Hohenzollern der Jahre 1959-1964
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/83 Nr. 11
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Nachlass Walther Genzmer, Architekt, Konservator (1890-1983) >> Titelaufnahmen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/83 Nachlass Walther Genzmer, Architekt, Konservator (1890-1983)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Beuron SIG
Engstlatt, Balingen BL
Krauchenwies SIG
Laiz, Sigmaringen SIG
Owingen, Haigerloch BL
Sigmaringen SIG
Trochtelfingen RT
Veringenstadt SIG
- Date of creation
-
1933-1969
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933-1969