Akten | Bestand

Landgerichtsarzt Falkenstein (Bestand)

Vorwort: Mit dem Edikt über das Medizinalwesen vom 8. September 1808 wurden für das öffentliche Gesundheitswesen mit einem Land- bzw. Stadtgerichtsarzt (bis 1838 auch als „Physikus“ bezeichnet) in jedem Land- oder Stadtgericht einheitliche Strukturen geschaffen. Mit der Einrichtung der Bezirksämter im Jahr 1862 wurde die Bezeichnung Bezirksarzt eingeführt. Der Landgerichtsarzt des Landgerichts ä.O. Falkenstein war für den Sprengel dieses Landgerichts zuständig. Der Bestand umfasst 1 Archivalieneinheit mit einer Laufzeit von 1860. Diese wurde 1936 vom Gesundheitsamt Roding an das Staatsarchiv Amberg abgegeben. Amberg, Juni 2022 Dr. Till Strobel

Reference number of holding
Landgerichtsarzt Falkenstein
Extent
1
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> 3. Medizinalbehörden >> Land- und Stadt(gerichts)ärzte (1803/09-1857/62) (II.B.1.3.101-108)

Provenance
Landgerichtsarzt Falkenstein
Date of creation of holding
1860

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Landgerichtsarzt Falkenstein

Time of origin

  • 1860

Other Objects (12)