Bestand

Amt Grönenberg bis 1885 (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Ende der französischen Herrschaft wurde durch die vom Kurfürstentum Hannover für das Fürstentum Osnabrück eingesetzte provisorische Regierungskommission im Jahr 1814 die Ämterstruktur wieder eingeführt.
Die Regelung über die Aufgaben der Ämter als der Landdrostei Osnabrück nachgeordneten Verwaltungsbehörden erfolgte durch die Amtsordnung vom 18. April 1823. Demnach oblag den Ämtern die Verwaltung in Regiminal-, Polizei-, Domanial-, Kameral- und Konsistorial-Sachen sowie die Rechtsprechung in unterer Instanz. 1852 wurde die Rechtsprechung an die neu geschaffenen Amtsgerichte übertragen.
Das Amt umfasst die Vogteien Melle (mit den Kirchspielen Melle und Oldendorf), Buer (mit dem Kirchspiel Buer), Riemsloh (mit den Kirchspielen Riemsloh und Hoyel), Neuenkirchen bei Melle (Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle) und Wellingholzhausen (mit den Kirchspielen Wellinholzhausen und Gesmold).
Nach der preußischen Einverleibung des Landes gehörte ab 1867 das Amt Grönenberg mit dem Amt Iburg und der Stadt Melle zum Kreis Melle. Mit Inkrafttreten der Kreisordnung zum 1. April 1885 wurde das Amt Grönenberg aufgelöst und ging in den Kreis Melle ein.

Bestandssignatur
NLA OS, Rep 350 Grö
Umfang
3627 Akten

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.1 Regionale Verwaltung >> 1.1.3 Hannoversche und preußische Zeit bis 1885 >> 1.1.3.1 Allgemeine Verwaltung, Vertretungskörperschaften >> 1.1.3.1.3 Untere Verwaltungsebene
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Bär, Max: Abriß einer Verwaltungsgeschichte des Regierungsbezirks Osnabrück, Hannover/Leipzig 1901, S. 107-110.

Bestandslaufzeit
1560-1905

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1560-1905

Ähnliche Objekte (12)