- Alternativer Titel
-
Abwicklerin (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
21261
- Maße
-
Blatt: 312 x 251 mm
Platte: 304 x 245 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: EI (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: MERE DE G. DOUW (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LA DEVIDEUSE (unten links unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 10565, Johann Georg Wille (5.11.1715 - 5.4.1808)/ nach: Gerard Dou (7.4.1613 - 1675)/ Johann Georg Wille (5.11.1715 - 5.4.1808), La Dévideuse/ Abwicklerin, Herstellung der Druckplatte: 1755
beschrieben in: Le Blanc 1847.47.61 Kopie Kopie nach dem oben genannten Druck.; Le Blanc IV.231.107 Kopie; Apell 1880 unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
Garn um eine Haspel oder Spule wickeln
alte Frau (+ sitzen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher
- (wann)
-
nach 1755
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1755
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, 18. Jahrhundert (*1701 - † 1800), Stecher
- nach Johann Georg Wille (*Biebertal bei Gießen 1715 - † Paris 1808), Inventor
- nach Gerard Dou (*Leiden 1613 - † Leiden 1675), Inventor
Entstanden
- nach 1755
- 1755