Urkunde

Erenfrid von Elspe (Elsepe) gen. Gybeldey und seine Frau Alheyt, seine Söhne Hermann, Helmich und Erenfrid und seine Töchter Cristine, Alike, Kunneke, Gostike und Engele verzichten vor Otten von Allendorf (Aldendorp), Freigraf des Grafen Gottfried von Arnsberg, und vor seinem Freistuhl an (up) der gemeinen Königsstraße bei Mailinde (by der Meyg Lynden) [nordöstlich von Eisborn] auf ihr Gut zu Mörings (Morinchusen) [in der Gemeinde Holzen zwischen Retringen und Deinstrop (Ortsverzeichnis Reg. Bez. Arnsberg 1819), in neuerern Ortsverzeichnissen nicht mehr aufgeführt] und tragen es dem Propst, der Priorin und dem Konvent zu Oelinghausen (Oylinchusen) auf. Dieses Gut ist Eigengut (dorslacht eghen). Siegelankündigung des Erenfrid, Siegelbitte an den Freigrafen. Datum 1362 Feb. 8 (feria tercia post festum Purificacionis virginis gloriose).

Reference number
A 118u, 393 - a
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., niederdeutsch, Siegel ab, Abschrift im Kopiar (Mscr. VII 5727) S. 180 Rückseite und im Kopiar des Altertumsvereins Paderborn (Cod. 348) S. 301f

Context
Kloster Oelinghausen - Urkunden >> 6. 1351 bis 1375
Holding
A 118u Kloster Oelinghausen - Urkunden

Date of creation
1362 Februar 08

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Last update
17.09.2025, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1362 Februar 08

Other Objects (12)