Archivale
Verbreitung der Orientalischen Pest (Beulenpest) und Maßnahmen gegen ihre Verbreitung, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Ausrüstung von transportablen Untersuchungskästen (bakteriologische Laboratorien) durch die Firma F.&M. Lautenschläger, Berlin, 1903
- Archiv für Physikalisch-diätetische Therapie in der ärztlichen Praxis (Nr. 8), Aug. 1903, darin u. a.: Die Massage im Kaukasus, Die Pest in Berlin, Die Bekämpfung der Pest. Vortrag von Prof. Dr. Kircher
- Prospekte der Firma Selberg&Schlüter Berlin, Fabrik tragbarer Häuser und Baracken, über Lazarett-Baracken etc., 1904
- R. Otto, Stabsarzt, Institut für Infektionskrankheiten, Beobachtungen während der Pestisolierung in der Charité im Juni 1903
- R. Otto, Stabsarzt, Institut für Infektionskrankheiten, Über die Lebensdauer und Infektiosität der Pestbazillen in den Kadavern von Pestratten, 1903
- Botschaft des Bundesrats an die Bundesversammlung über die am 3. Dezember 1903 in Paris abgeschlossene Konvention betreffend Schutzmaßregeln gegen Pest und Cholera (vom 12. Dez. 1904), Amtsdruck.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, VIII A Nr. 2913
- Kontext
-
Kultusministerium >> 14 Ältere Medizinalregistratur >> 14.23 Krankheiten >> 14.23.01 Epidemien und ansteckende Krankheiten >> 14.23.01.05 Einzelne epidemische und ansteckende Krankheiten >> 14.23.01.05.09 Pest. Beulenpest. Orientalische Pest. Rinderpest (1810-1905)
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
Feb. 1903 - Apr. 1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Feb. 1903 - Apr. 1905