Buchmalerei
David bittet Saul um Gnade
David kniet mit gefalteten Händen vor Saul, der sich von seinem Gegenüber abgewandt hat und David nur über die Schulter anschaut. 71 H 23 6 als Saul aus der Höhle kommt, ruft David ihn, fällt vor ihm auf die Knie und zeigt ihm den Gewandzipfel & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 31 A 25 16 1 vor die Brust gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 24 mit den Fingern einzelne Punkte bzw. Argumente aufzählen, mit den Fingern rechnen & 31 A 24 7 über die Schulter blicken & 31 A 23 31 auf beiden Knien knien (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+91 7) dringend bitten, (an)flehen & 31 A 25 23 1 die Hände berühren sich an den Fingerspitzen & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (TABARD) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Tappert & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund
- Alternative title
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 17, Bl. 036r
- Measurements
-
14,5 x 17,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bibel. Altes Testament
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1477
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- 1477