Bericht

Mehrfachbeschäftigungen in Deutschland: Struktur, Arbeitsbedingungen und Motive

Seit 2003 haben sich die Zahl und der Anteil der Erwerbstätigen in Deutschland, die neben ihrer Haupttätigkeit noch mindestens einer weiteren Beschäftigung nachgehen, mehr als verdoppelt. Im europäischen Vergleich ist dieser Anstieg einzigartig. Haupt- und Nebentätigkeiten unterscheiden sich deutlich, z.B. hinsichtlich Branchen, Berufen, Qualifikationsanforderungen, Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Häufige Motive für die Ausübung mehrerer Jobs sind finanzielle Gründe und Aspekte der sozialen Absicherung.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: WSI Report ; No. 48

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Graf, Sebastian
Höhne, Jutta
Mauß, Alexander
Schulze Buschoff, Karin
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
(where)
Düsseldorf
(when)
2019

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2019052210042214712544
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Graf, Sebastian
  • Höhne, Jutta
  • Mauß, Alexander
  • Schulze Buschoff, Karin
  • Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)