Archivale
Vor den Schöffen Diederich Knaidt und Gerhart Schoman verkaufen die Eheleute Wilhelm und Barbara Winschroeder, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Apotheker Johann und Leengen Erwini von Ratingen, Bürger zu Neuss, eine jährliche Erbrente von 4 rheinischen kurfürstlichen Goldgulden aus zwei Häusern neben einander gelegen neben den Häusern des Berndt Vetten und des Johann Mols.
- Archivaliensignatur
-
B.01.05, 0493
- Alt-/Vorsignatur
-
176
- Kontext
-
Schöffenkollegium >> 02
- Bestand
-
B.01.05 Schöffenkollegium
- Laufzeit
-
1541 Februar 11.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1541 Februar 11.
Ähnliche Objekte (12)

Vor den Schöffen Diederich Knaidt und Gerhart Schoman verkaufen die Eheleute Wilhelm und Barbara Winschroeder, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Apotheker Johann und Leengen Erwini von Ratingen, Bürger zu Neuss, eine jährliche Erbrente von 4 rheinischen kurfürstlichen Goldgulden aus zwei Häusern neben einander gelegen neben den Häusern des Berndt Vetten und des Johann Mols.

Vor den Schöffen Dederich Knaidt und Johann Ruiter verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss den Eheleuten Peter und Tringen Smit von der Alderkirchen, Bürgern zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben den Gärten des Heinrich Raedmecher, des Peter Gurdelmecher, des Gasthauses und neben dem Fuhrweg. Weiter den Eheleuten Erwyn und Lentgen von Ratingen, Bürgern zu Neuss, 3 Morgen Land vor dem Rheintor neben Land der Styngen Fuyst, des Johann Pilgrum, Schöffen und des Werner Vysschell. Weiter den Eheleuten Werner und Heesgen Vysschell, Bürgern zu Neuss, 2 Morgen und 1 Viertel Land vor dem Niedertor hinter dem Sanct Nyclaes Häuschen neben Land des Neusser Gasthauses und des Heynrich Kreytfisch, vorn auf Land des verstorbenen Schöffen Johann ''Zum Crantz'' und des Johann Schoman schießend.

Vor den Schöffen Dederich Knaidt und Johann Ruiter verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss den Eheleuten Peter und Tringen Smit von der Alderkirchen, Bürgern zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben den Gärten des Heinrich Raedmecher, des Peter Gurdelmecher, des Gasthauses und neben dem Fuhrweg. Weiter den Eheleuten Erwyn und Lentgen von Ratingen, Bürgern zu Neuss, 3 Morgen Land vor dem Rheintor neben Land der Styngen Fuyst, des Johann Pilgrum, Schöffen und des Werner Vysschell. Weiter den Eheleuten Werner und Heesgen Vysschell, Bürgern zu Neuss, 2 Morgen und 1 Viertel Land vor dem Niedertor hinter dem Sanct Nyclaes Häuschen neben Land des Neusser Gasthauses und des Heynrich Kreytfisch, vorn auf Land des verstorbenen Schöffen Johann ''Zum Crantz'' und des Johann Schoman schießend.
