Archivale
Vor den Schöffen Dederich Knaidt und Johann Ruiter verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss den Eheleuten Peter und Tringen Smit von der Alderkirchen, Bürgern zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben den Gärten des Heinrich Raedmecher, des Peter Gurdelmecher, des Gasthauses und neben dem Fuhrweg. Weiter den Eheleuten Erwyn und Lentgen von Ratingen, Bürgern zu Neuss, 3 Morgen Land vor dem Rheintor neben Land der Styngen Fuyst, des Johann Pilgrum, Schöffen und des Werner Vysschell. Weiter den Eheleuten Werner und Heesgen Vysschell, Bürgern zu Neuss, 2 Morgen und 1 Viertel Land vor dem Niedertor hinter dem Sanct Nyclaes Häuschen neben Land des Neusser Gasthauses und des Heynrich Kreytfisch, vorn auf Land des verstorbenen Schöffen Johann ''Zum Crantz'' und des Johann Schoman schießend.
- Reference number
-
B.01.05, 0407
- Former reference number
-
090
- Context
-
Schöffenkollegium >> 02
- Holding
-
B.01.05 Schöffenkollegium
- Date of creation
-
1539 Oktober 21.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1539 Oktober 21.
Other Objects (12)

Vor den Schöffen Johann Ruyter und Tilman Albertz verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Evert und Ailheit Haemmecher, Bürger zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben den Gärten des Jan Kremer, Peter Fynck und Peter Custer, vorn auf den Rhein schießend.An demselben Tage verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Peter und Druitgen Fynck, Bürgern zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben Gärten des Evert Haemmecher und des Sebastian Raidmecher. Ebenfalls einen Garten den Eheleuten Sebastian und Tringen Raedmecher und einen Garten den Eheleuten Fassbinder Wilhelm und Druitgen Birckmann, alle Bürger zu Neuss.

Vor den Schöffen Johann Ruyter und Tilman Albertz verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Evert und Ailheit Haemmecher, Bürger zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben den Gärten des Jan Kremer, Peter Fynck und Peter Custer, vorn auf den Rhein schießend. An demselben Tage verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Peter und Druitgen Fynck, Bürgern zu Neuss, einen Garten vor dem Rheintor neben Gärten des Evert Haemmecher und des Sebastian Raidmecher. Ebenfalls einen Garten den Eheleuten Sebastian und Tringen Raedmecher und einen Garten den Eheleuten Fassbinder Wilhelm und Druitgen Birckmann, alle Bürger zu Neuss.

Vor den Schöffen Johann von Dongraidt genannt Wetzell und Johann Ruitter verkaufen Harttygh Vysschell, Bürger zu Neuss, und sein Sohn Johann den Eheleuten Johann und Greitgen Reynhartz, Kirchspielleuten zu Büderich, einen freien Platz, in der Länge 21 1/2 Viertel Fuß und ein Finger breit hinter den Häusern des Käufers Reynhartz und des Werner Vysschell neben den Häusern der Guedt Haemecher und des Werner Vysschell, neben der Ölmühle des Werner Vysschell bei den Mysten in der Rheinstraße.

Vor den Schöffen Johann von Dongraidt genannt Wetzell und Johann Ruitter verkaufen Harttygh Vysschell, Bürger zu Neuss, und sein Sohn Johann den Eheleuten Johann und Greitgen Reynhartz, Kirchspielleuten zu Büderich, einen freien Platz, in der Länge 21 1/2 Viertel Fuß und ein Finger breit hinter den Häusern des Käufers Reynhartz und des Werner Vysschell neben den Häusern der Guedt Haemecher und des Werner Vysschell, neben der Ölmühle des Werner Vysschell bei den Mysten in der Rheinstraße.

Vor den Schöffen Johann Ruyter und Tilman Albertz verkaufen die Eheleute Johann Vysschell und Lysgen Coenen, Bürger zu Neuss, den Eheleuten Godert und Stingen Tymmerman, von Berk, Bürgern zu Neuss, einen Garten von 40 1/2 Ruten vor dem Rheintor neben Gärten des Schiffmannes Peter Heufft, des Goswyn up der Ordenbach, vorn auf den Fuhrweg und hinten auf den Garten des Harttigh Vysschell schießend.
