Archivale

Konfrontation wegen vier Lehenäcker in Hirschbach

Enthält:
1749: Promemoria und Berichte des Kanzleisubstituten Lucas Dorn, Nürnberg.
Erwähnt einen Kaufvertrag vom Vorjahr, dessentwegen sich eine Auseinandersetzung entwickelt hat. es geht um die Frage, ob vier lehenbare Äcker im Vertrag enthalten seien.
Es handelt sich laut Dorn um die Äcker in der Geschwand, im Ameslohe, im Bründles und im Lehenberg.
Dabei:
Beschreibung der Äcker.

1760: Briefwechsel zwischen Jobst Wilhelm Ebner und der Witwe (Maria Jakobina Ebner) des Hieronymus Wilhelm Ebner.
Der Verstorbene hatte sich beim Verkauf die 4 Äcker vorbehalten. Allerdings hatte der Verstorbene nur 3 Äcker erhalten. Bezüglich der Einnahmen aus dem 4. Stück scheint ein Irrtum geschehen zu sein.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2515
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dorn, Lukas

Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm

Indexbegriff Person: Ebner, Jobst Wilhelm

Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Promemoria
Bericht
Kanzlei-Substitut
Kaufvertrag
Acker
Lehen
Flurname
Beschreibung
Vorbehalt
Irrtum
Indexbegriff Ort
Hirschbach
Hirschbach, Ameslohe
Hirschbach, Brünnles
Hirschbach, Geschwand
Hirschbach, Lehenberg

Laufzeit
1749 - 1760

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1749 - 1760

Ähnliche Objekte (12)