Urkunden

Jorg von Kindsperg zu der Schnabelwayd [Schnabelwaid/Pegnitz], Hans und Sebastian von Kindsperg zu Weydenberg [Weidenberg/Bayreuth], Wolf von Kindsperg zu Weyltingen [Weiltingen/Dinkelsbühl], Leander von Kindsperg zu Wernstein [Wernstein/Kulmbach], Heinz von Kindsperg zu Dann [Thann/ ?], Hans von Kindsperg zu Schmeylsdorff [Schmeilsdorf/Kulmbach], Wolf von Kindsperg zu der Schnabelwayd und Jobst von Kindsperg zu Weydenberg, Erben des + Sebastian von Kindsperg, Domdekan zu Bamberg, stimmen einer testamentarisch verordneten Familienstiftung über 3200 fl. Hauptsumme und davon 160 fl. Zins, eröffnet durch die Testamentsvollstrecker Reymer von Streitberg, Domdekan, Daniel von Redwitz, Domherr, Sebastian von Kindsperg zu Weydenberg, Leander von Kindsperg zu Wernstein und Georg Braytner, Vogt zu Halstat [Hallstadt/Bamberg], zu. Am donerstag nach den heiligen Pfingstfeiertagen im funfzehenhunderten und im zweiundtreissigisten jaren.

Archivaliensignatur
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) U 202
Alt-/Vorsignatur
II 7 (Guttenberg)
Registratursignatur/AZ: U
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden >> Aktenplan Künßberg-Wernstein >> 1. Künßberg-Urkunden
Bestand
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden

Laufzeit
1532 V 23

Weitere Objektseiten
Provenienz
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I)
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1532 V 23

Ähnliche Objekte (12)