Abschnitt

Breitenau, ehem. Kloster, Pfarrhaus, Lageplan und Aufriss der Schmalseite

Das Pfarrhaus, das im Plan 2° Ms. Hass. 107 [33] noch neben der Nikolaikirche verortet ist, wurde vermutlich wenig später an die südliche Mauer neben dem Tor verlegt (Gebäude „X“ im Lageplan). Der kleine, seitlich versetzte Anbau sollte offensichtlich nach Maßgabe des punktierten Umrisses in die Flucht des Gebäudes verlegt werden. Dadurch erhöhte sich die Grundfläche des Wohngebäudes, wie der entsprechende Grundriss (2° Ms. Hass. 107 [66]) zeigt. U. Hanschke 02.11.2011
Feder in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien)
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm KF (vgl. Gottwald 1991, IV/4, 1613/14 Breitenau, Allendorf, Melsungen)
Lageplan
Aufriss
Bestandsaufnahme (?)
recto, oben links: "der Zoll - 6 ß"; verso: "Breidenaw / der Grundt zum Pfar,, / hauß Anno 1611 ./."

Breitenau, ehem. Kloster, Pfarrhaus, Lageplan und Aufriss der Schmalseite

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [65]
Maße
33,3 x 42,7 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
Müller(?), Adam
Erschienen
1611
Entstanden
1611

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Müller(?), Adam

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)