Sonstiges
Holzpfeifenkopf aus alter Zeit mit eingekerbten Namen
Beschreibung: 1. Fläche: Smets, Eichhorn, Dambmann, Baur. 2. Fläche: E. Schulze, Hill, M. und Xaver Hirner. 3. Fläche: Arnold, Marx, v. Türkheim, Horn. 4. Fläche: Lübke, Schlitte, Maurer. 5. Fläche: Kisz, Pitsch. 6. Fläche: Balser, A. v. Gehren. 7. Fläche: Büdinger, Anth, Hoelken, Keck. 8. Fläche: L. v. Schaumberg, Friedrich A FFRT. Am Ausgangsrand: Friedrich Wolter von Köln. Zwischen "Köln" und "A. v. Gehren" steht C. Sand. Welche Universität in Betracht kommmt ist nicht erhoben.
- Reference number
-
UAT S 161/570
- Former reference number
-
Schmidgall-Nr.: 64
- Dimensions
-
Höhe: 9,2 cm;
- Material
-
Holz
- Further information
-
Art: Pfeifenkopf
- Context
-
Studentica-Sammlung Georg Schmidgall >> Pfeifenköpfe
- Holding
-
UAT S 161/ Studentica-Sammlung Georg Schmidgall
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:49 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Objekt