Schriftgut

Dienstbesprechung am 21. Apr. 1965

Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 1, 3-6, 8-9; Protokoll
TOP 1: Konzeption zur perspektivischen Entwicklung der Fachrichtung Psychologie, mit Vorlage
TOP 2: Konzeption der Ausbildung in den Asien-Afrika-Lateinamerika-Wissenschaften (nicht behandelt)
TOP 3: Vorschläge für die Verleihung des Ehrentitels "Verdienter Aktivist", mit Vorlage
TOP 4: Verleihung des Titels "Fachschuldozent", "Studiendirektor", "Oberstudiendirektor", "Fachschullehrer" zum Tag des Lehrers 1965, mit Vorlage
TOP 5: Konzeption für den Vorbereitungslehrgang für das Auslandsstudium an der ABF II in Halle in der Zeit von 19. Juli - 7. Aug., mit Vorlage
TOP 6: Entwurf der Grundsätze für Statuten der Hochschulen, mit Vorlage
TOP 7: Bestimmungen über die Verleihung akademischer Grade (nicht behandelt)
TOP 8: Vertragsabschluß über den gegenseitigen Erwerb von Nutzungsrechten an Lehrmaterialien des Fachschulfernstudiums, mit Vorlage (nicht behandelt)
TOP 9: Information über die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Vorbereitung und Durchführung der 200-Jahrfeier der Bergakademie Freiberg, mit Vorlage

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 3/204
Alt-/Vorsignatur
11092
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1965
Bestand
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Provenienz
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Laufzeit
1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)