Bestand

Nachlass Grafen von Wallwitz (Bestand)

Geschichte: Die Grafen von Wallwitz verfügten über ausgedehnten Grundbesitz in Sachsen; u. a. gehörte ihnen die Grundherrschaft Borthen. Als bedeutende Persönlichkeit ist u. a. Hermann von Nostitz-Wallwitz (1826 - 1906) zu nennen. Er war Staatsminister und 1873 Revisor der Allgemeinen Städteordnung für Sachsen.

Inhalt: Vermögensrechtliche Angelegenheiten von Friedrich Lebrecht Sebastian Graf von Wallwitz und seiner Tochter Auguste Isidore Freifrau von Beust geb. Gräfin von Wallwitz aus dem Besitz seines Sohnes Georg Friedrich Graf von Wallwitz.

Ausführliche Einleitung: Die Grafen von Wallwitz verfügten über ausgedehnten Grundbesitz in Sachsen; u. a. gehörte ihnen die Grundherrschaft Borthen. Der Bestand umfasst überwiegend vermögensrechtliche Angelegenheiten von Friedrich Lebrecht Sebastian Graf von Wallwitz und seiner Tochter Auguste Isidore Freifrau von Beust geb. Gräfin von Wallwitz.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12623
Umfang
0,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1819 - 1868

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1819 - 1868

Ähnliche Objekte (12)