Schriftgut
Organisation und Aufbau der Verteidigungsverwaltung und Vorführungen von Geräten
Enthält u.a.:
Wehrbereichs- und Standortverwaltungen.- Gliederung, Organisation, Geschäftsverteilung und Stellenbesetzung, Aug.-Nov. 1953;
Kommandobereich und territoriale Verwaltungsorganisation.- Aufteilung der militärischen Verwaltungsaufgaben, Sept. 1952-Dez. 1953;
Besichtigung und Beurteilung verschiedener Geräte, März-Sept. 1953
Enthält auch:
Betrachtung über Tarnung und Tarnmittel, Generalmajor a.D. v. Ahlfen, 28. Juli 1953;
Ausarbeitung "Militärtechnik, Technische Berufsträger und deren personeller Einsatz", Dr. Paul Luicke, Apr. 1953;
Erlaß über die Errichtung des Technischen Hilfswerkes (THW) als nichtrechtsfähige Bundesanstalt vom 25. Aug. 1953;
Vermerk über die Aufstellung von Luftschutztruppen, Aug. 1953
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 9/407
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Unterabteilung Militärische Planung >> Gruppe Gesamtstreitkräfte >> Organisation >> Territorialwesen
- Bestand
-
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen
- Laufzeit
-
Sept. 1952-Dez. 1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Sept. 1952-Dez. 1953