Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Als Der Magnificus, HochEdle und Hochgelahrte Herr/ Herr Heinrich Meybaum ... Den ersten Sonntage nach dem Oster-Feste/ 1700. ... zu Grabe geführet wurde/ Hat hiemit Ihren sonderbahren respect gegen den Hochseel. Herrn Doctor und zugleich gegen die leydtragende Vornehme Familie Ihre schuldigste Condolence bezeugen wollen Der Fr. Doctorin Meyers Gesampte Tisch-Compagnie
- Umfang
-
[2] Bl, 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Meibom, Heinrich
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstädt : Hamm , 1700
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/114-helmst-dr-30s1
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Meibom, Heinrich
- Hamm, Georg Wolfgang
Entstanden
- Helmstädt : Hamm , 1700
Ähnliche Objekte (12)
![Stammbuch von Heinrich Meibom, mit Eintragungen von Johannes Olearius, David Chytraeus, Nicolaus Selneccerus, Tilemannus Heshusius, Ernst Graf von Schaumburg mit gemaltem Wappen, Reinerus Reineccius, Martinus Kemnitius u.A., sowie einem bei Bl. 6 eingeklebtem Brief von Philipp Melanchton an Mauricius Hausmann in Torgau d.d. 23. Oktober [1539] - Mscr.Dresd.k.292](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/01d9ffc5-a4dd-41ae-8ccc-a510d0f6f3c4/full/!306,450/0/default.jpg)