- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 001B, 1863
- Umfang
-
3 Fasz.
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Von Speyer kommende Jesuiten ließen sich erstmals ab 1605/06 in Worms nieder, 1609 errichteten sie ein Wohnhaus mit Schule; bis zu einem eigenen Kirchenbau 1675 nutzten sie die Nikolauskapelle des Domes (vgl. zur Niederlassung mit weiteren Hinweisen Keilmann, Bistum, S. 191ff., zur Bedeutung der Schule: Becker, Beiträge, S. 127ff.).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Pfälzisches Klosterlexikon Bd. 5 (2019), S. 976-999 zur Wormser Jesuitenniederlassung
- Kontext
-
001B - Reichsstädtisches Archiv: Akten/Amtsbücher/Chroniken (ca. 1400-1798) >> IV. Beziehungen zur Kirche >> IV.c. Stifte und Klöster, Pfarrkirchen
- Bestand
-
001B - Reichsstädtisches Archiv: Akten/Amtsbücher/Chroniken (ca. 1400-1798)
- Laufzeit
-
1704 - 1791
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1704 - 1791