Archivgut
Neue Fortpflanzungs- und Reproduktionstechniken und Gentechnologie
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte
v.a. populärwissenschaftlicher Artikel und Kurzmeldungen zu Ergebnissen der Gen- u. Pharmaforschung, Klonen, u.a. zu genetischen Ursachen und Therapie von Krankheiten (Krebs); künstliche Befruchtung; grundsätzlichen Fragen der Gentechnik und -ethik, Soziobiologie; Biowaffen
Presseberichte:
Stellenangebote in der Genforschung (10,11/81);
Neue Richtlinien für Gentechnik (8/81);
Vorwurf Fidel Castro an USA wegen "biologischer Kriegsführung" (7/1981);
Retortenbabies (6,7/81);
Bakterielle Kriegsführung Japans während des Zweiten Weltkrieges (taz, 7/1981);
Weltkongreß für menschliche Fortpflanzung (3/81);
Diskussion über Gefahren der Genforschung in der DDR (taz, 2/81)
Gespräch mit Claudia, Gisela, Gertraud (Biologinnen) und Birte über Arbeiten im Bereich Molekularbiologie am 7.2.81 (2 Bl.)
Dr. med. Marbuse. Zeitung im Gesundheitswesen, Nr. 2/1981
Hörfunk-Manuskript Barbara Maaßen: Fortschritt oder Irrweg? Künstliche Befruchtung oder Embryo Transfer (RIAS Berlin, 28.3.81, 22 Bl.)
Zeitschrift "Wechselwirkung" mit Schwerpunkt: Biotechnologie - Leben als Produktivkraft (11/81)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 25 b (2)
- Umfang
-
ca. 100 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Gen- und Reproduktionstechnologien BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Gen- und Reproduktionstechnologie
Klonen
Kongress, Tagung
Krankheit
Krebs
Künstliche Befruchtung
Leihmutterschaft
Medizin, Körper
Pharma-Industrie
Recht
Staatsgewalt, Krieg
Stellenausschreibung
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
Vereinigte Staaten von Amerika
Japan
- Laufzeit
-
1981
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1981