Akten

Kaiserliche und Kursächsische Patente an das Haus Schönburg

Enthält: Anschreiben und Mandat der Deutschen Lehnshauptmannschaft in Prag wegen der aufrührerischen Untertanen in der Herrschaft Lichtenstein und ihre Appellation an sächsische Gerichte vom 17. Jan. 1724 (Ausfertigungen).- Anschreiben und Gegenmandat des sächsischen Kurfürsten auf das kaiserliche Mandat wegen der Nutzung sächsischer Gerichte durch schönburgische Untertanen vom 1. Aug. 1724 (Ausfertigungen).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30590 Herrschaft Lichtenstein, Nr. 0008 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: R. XIV. Loc. 545 No. 23 [Signatur Gesamtkanzlei Glauchau]

Kontext
30590 Herrschaft Lichtenstein >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.05. Landesherrliche und schönburgische Anweisungen, Befehle, Mandate und Bestätigungen
Bestand
30590 Herrschaft Lichtenstein

Provenienz
"Kabinett" Lichtenstein
Laufzeit
1724

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • "Kabinett" Lichtenstein

Entstanden

  • 1724

Ähnliche Objekte (12)