Buchmalerei
Die toten Söhne Sauls, der tote Wappenknecht Sauls, Sauls Leichnam, ein Bote mit dem abgeschlagenen Haupt Sauls (auf dem Berg Gilboa).
Umgeben von den erschlagenen Söhnen Sauls, liegt der von einem Schwert durchbohrte Körper Sauls auf dem Boden. Daneben steht ein Mann in Rüstung mit dem abgeschlagenen und auf einen Stock aufgespiesten Haupt Sauls.
- Alternativer Titel
-
Historienbibel (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 60, Bl. 075r
- Maße
-
28,5 x 21,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnungen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bibel. Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Südwestdeutschland
- (wann)
-
um 1460
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1460