Skulpturengruppe

Beweinung Christi - Gruppo della Pietà con Gesù morto

Gesamtansicht von vorn

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Richard Ginori della Manifattura di Doccia, Sesto Fiorentino (Verwalter)
Inventarnummer
371
Weitere Nummer(n)
fln0560463z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
38 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Wachs (Werk)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau)
Pietà
Vesperbild
Marienklage
Mutter und Sohn
Mutter
Sohn jammern
Pietà, Vesperbild, Marienklage: Maria trauert (allein) um Christus (mit oder ohne Dornenkrone) (ICONCLASS)
Christus wird von Engeln betrauert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Sesto Fiorentino
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Carlo di Leonardo Ginori, Manufakturbesitzer

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Soldani, Massimiliano (Bildhauer & Medailleur) (Vorbild)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • Soldani, Massimiliano (Bildhauer & Medailleur) (Vorbild)
  • Carlo di Leonardo Ginori, Manufakturbesitzer

Ähnliche Objekte (12)