De Generibvs Ebriosorvm, Et Ebrietate vitanda : Cvi Adiecimvs: De Meretricvm In Svos Amatores, & concubinarum in Sacerdotes fide: quaestiones salibus & facetiis plenae, laxandi animi, iocique suscitandi causa, nuper editae

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
De generibus ebriosorum, et ebrietate vitanda
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 397 o
VD17
VD17 23:629603W
Umfang
143 S.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Text teilw. lat., teilw. dt. - 1. enth. Werk u.d.T.: De Fide Meretricum, In Suos Amatores / Quaestio minus principalis, urbanitatis & facetiae causa, in fine Quodlibeti Heydelbergens. determinata a Magistro Jacobo Hartlieb Landonensi: novis quibusdam additionibus nuper illustrata. - 2. enth. Werk u.d.T.: De Fide Concubinarum In Sacerdotes / Quaestio accessoria, causa ioci & urbanitatis, in Quodlibeto Heydelbergensi determinata a Magistro Paulo Oleario Heydelbergensi. - Paul Olearius ist ein Pseudonym für Jakob Wimpfeling

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Francofvrti ad Moenvm
(wann)
1624
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10576189-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)