- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
4 [Maschinenschr.]
- Extent
-
XI, 127 gez. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Heidelberg, Jur. Diss., 1941 (Nicht f. d. Austausch)
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:24 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- [1941]
Other Objects (12)

Kommunale Neuordnung: Eingemeindung von Meilsdorf in Gemeinde Siek: Unterzeichnung des Eingemeindungsvertrages, mit den Bürgermeistern Karl Fach, Siek, und Otto Koehler, Meilsdorf, und ihren Stellvertretern Friedrich Behnke, Siek, und Albert Soltau, Meilsdorf, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willy Niemeyer am 19. Dezember 1973

Kommunale Neuordnung: Eingemeindung von Meilsdorf in Gemeinde Siek: Unterzeichnung des Eingemeindungsvertrages, mit den Bürgermeistern Karl Fach, Siek, und Otto Koehler, Meilsdorf, und ihren Stellvertretern Friedrich Behnke, Siek, und Albert Soltau, Meilsdorf, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willy Niemeyer am 19. Dezember 1973

Kommunale Neuordnung: Eingemeindung von Meilsdorf in Gemeinde Siek: Unterzeichnung des Eingemeindungsvertrages, mit den Bürgermeistern Karl Fach, Siek, und Otto Koehler, Meilsdorf, und ihren Stellvertretern Friedrich Behnke, Siek, und Albert Soltau, Meilsdorf, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willy Niemeyer am 19. Dezember 1973

Kommunale Neuordnung: Eingemeindung von Meilsdorf in Gemeinde Siek: Unterzeichnung des Eingemeindungsvertrages, mit den Bürgermeistern Karl Fach, Siek, und Otto Koehler, Meilsdorf, und ihren Stellvertretern Friedrich Behnke, Siek, und Albert Soltau, Meilsdorf, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willy Niemeyer am 19. Dezember 1973

Kommunale Neuordnung: Eingemeindung von Meilsdorf in Gemeinde Siek: Unterzeichnung des Eingemeindungsvertrages, mit den Bürgermeistern Karl Fach, Siek, und Otto Koehler, Meilsdorf, und ihren Stellvertretern Friedrich Behnke, Siek, und Albert Soltau, Meilsdorf, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willy Niemeyer am 19. Dezember 1973

Kommunale Neuordnung: Vereinigung der Gemeinden Kronshorst, Langelohe und Papendorf: Unterzeichnung des Vereinigungsvertrages, mit den Bürgermeistern Theodor Wulf, Papendorf, Adolf Ahlers, Langelohe, und Claus Kobrock, Kronshorst, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willi Niemeyer am 24. Juli 1973

Kommunale Neuordnung: Vereinigung der Gemeinden Kronshorst, Langelohe und Papendorf: Unterzeichnung des Vereinigungsvertrages, mit den Bürgermeistern Theodor Wulf, Papendorf, Adolf Ahlers, Langelohe, und Claus Kobrock, Kronshorst, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willi Niemeyer am 24. Juli 1973

Kommunale Neuordnung: Vereinigung der Gemeinden Kronshorst, Langelohe und Papendorf: Unterzeichnung des Vereinigungsvertrages, mit den Bürgermeistern Theodor Wulf, Papendorf, Adolf Ahlers, Langelohe, und Claus Kobrock, Kronshorst, sowie dem Landrat Wennemar Haarmann und dem Amtsvorsteher Willi Niemeyer am 24. Juli 1973
