Archivale
Schäferei zu Aschhausen
Enthält u.a.: Schäfereiordnungen von 1615, 1619, 1622, 1623; Bestandsbriefe über die Schäferei, die Mühle, das Schloßgut und den sog. "Alten Hansenhof" sowie Kaufbriefe über den Jülgenhof und mehrere Seldengütlein zu Aschhausen; Verzeichnis der nach Bieringen gehörigen Leibeigenen in verschiedenen Orten; Abgabeverzeichnis für das Jahr 1627 über Geld und Getreide für die Untertanen zu Aschhausen zum Unterhalt der Soldaten, 1628; Rechnung des Vogts zu Aschhausen Hans Christoph Remler über Einnahmen und Ausgaben u.a. für den Schloßbau, 1626; Liste über die Getreideernte, 1638; Verzeichnis über den Ertrag der Bestandsgüter beim adligen Rittergut Rabeneck, 1647/48
- Archivaliensignatur
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 737
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                B 503 II Bü 163
 
- Umfang
 - 
                1 Bü
 
- Kontext
 - 
                Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 7. RECHTE UND BESITZ DES KLOSTERS >> 7.2 Güterbewirtschaftung >> 7.2.4 Schäfereien und Schaftrieb
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Remler; Hans Christoph, Vogt zu Aschhausen
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Aschhausen : Schöntal KÜN
Aschhausen : Schöntal KÜN; Schloss
Bieringen : Schöntal KÜN
Rabeneck; Rittergut
 
- Laufzeit
 - 
                1615-1663
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        19.04.2024, 08:13 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1615-1663