Sammlung
Deutsche Politik und Verfassungsfrage, 1848-1852
Enthält u.a.:
Korrespondenz zwischen dem Königlichen Geheimrat und Minister der auswärtigen Angelegenheiten Grafen [Joseph Ignaz] von Beroldingen und dem Königlichen Bundesgesandten Baron von Blomberg, 1848;
Berichte des Königl[ich] Württemb[ergischen] Bevollmächtigten und Geh[eimen] Legationsrats von Reinhard an [den König von Württemberg] Wilhelm [I.] über die Verhandlungen zur Verfassungsfrage, 1850-1852;
Weisungen des [Königs von Württemberg] Wilhelm [I.] an den Königl[ich] Württemb[ergischen] Bevollmächtigten und Geh[eimen] Legationsrat von Reinhard bezüglich der Verhandlungen zur Verfassungsfrage, 1850;
"Bericht des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten in Betreff der deutschen Frage" an den König [von Württemberg Wilhelm I.], Juni 1850;
Politische Schriften des Königs von Württemberg Wilhelm I. (teilweise Negativkopien), 1848-1849
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch FSG 4/58
- Alt-/Vorsignatur
-
FSG 4/30, Bd. 12
ZSg 3/2 Nr. 19/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Überwiegend maschinenschriftlich gefertigte Abschriften und Negativkopien aus Akten des Hauptstaatsarchivs Stuttgart.
- Kontext
-
Sammlung zur Geschichte der deutschen Revolution von 1848/49 >> FSG 4 Sammlung zur Geschichte der deutschen Revolution von 1848/49 >> "Die deutsche Verfassungsfrage 1848-1850" (Materialsammlung Georg Küntzel) >> Haltung der Mitglieder des Deutschen Bundes >> Württemberg
- Bestand
-
BArch FSG 4 Sammlung zur Geschichte der deutschen Revolution von 1848/49
- Provenienz
-
Sammlung zur Geschichte der deutschen Revolution von 1848/49, 1848-1998
- Laufzeit
-
[ca. 1935]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Beteiligte
- Sammlung zur Geschichte der deutschen Revolution von 1848/49, 1848-1998
Entstanden
- [ca. 1935]