Schriftgut
Der Sonderbeauftragte des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei in Bozen, SS-Brigadeführer Brunner, zu speziellen Umsiedlerfällen
Enthält u.a.:
Option des Fürstbischofs von Brixen, Dr. Johannes Geißler, 1940
Das Los der Südtiroler, anonymes Schreiben eines südtiroler Umsiedlers, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 49/2127
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: LD 14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Angeschlossene Dienststellen >> Amtliche Deutsche Ein- und Rückwandererstelle (ADERSt) >> Stabsführer >> Schriftwechsel mit deutschen Dienststellen
- Bestand
-
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: ADERSt
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: ADERSt
Entstanden
- 1940-1943