Druckgraphik

Solfèges avec la basse chiffrée, nouvelle méthode de musique

Alternativer Titel
Musizierendes Paar am Klavier (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1973/133
Maße
Darstellung: 108 x 143 mm
Blatt: 348 x 268 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Solfèges [...]x (Mitte links innerhalb der Darstllung auf einem Notenheft auf dem Piano bezeichnet)
Inschrift: Méthode DE PIANO (unten links innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft neben dem Piano bezeichnet)
Inschrift: Méth[...] de[...] CHA[...] (unten links innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft neben dem Piano bezeichnet)
Inschrift: DE RUDDER (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 1844 de Rudder (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: L. de Benard, Rue de l'Abbaye 4. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: SOLFÈGES avec la Basse chiffrée, Nouvelle Méthode de Musique EN USAGE au Conservatoire de France, [...] par ALEXIS DE GARAUDÉ, [...] Œuvre 27. 3.ᵉ Edition revue et considérablement augmentée. PRIX 42ᶠ. [...] (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: à Paris à la Casse de Chant de l'Auteur, rue Vivienne, N°4, Passage Colbert Escalier F. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [unleserlich] (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: N.elles ["elles hochgestellt] vocalises (Mitte links innerhalb der Darstellung auf einem Notenheft auf dem Piano bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Klavier
Titelseite
Empfangszimmer, -saal, Gesellschaftszimmer, Salon
Musiker, die Sänger begleiten

Ereignis
Herstellung
(wer)
Louis Henri de Rudder (*1807 - † 1881), Lithograph
ehemals zugeschrieben an Anonym, französisch, 19. Jahrhundert (*1801 - † 1900), Lithograph
(wann)
vor 1831
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1831
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Bénard (*1801 - † 1900), Drucker
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1973
(Beschreibung)
Erworben 1973

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1831
  • 1831
  • 1973

Ähnliche Objekte (12)