Archivale

Im Auto an die Oberitalienischen Seen! [Titel; Einträge zu zwei Reisen im Mai 1909 und Juni 1910]

Enthält (Blatt 3 recto - 5 verso):
2/3 recto:
Von Imst nach Bozen 8.Mai.

Fotos: Imst [Wohngebäude mit Victoria-Automobil; Autokennzeichen; Nummernschild; ZET 5; Herrenfahrer; Reisegruppe; Frauen mit Hüten] und [Blick zum Ort mit Landstraße und Bergkette im Hintergrund]

Heute ließ sich schon zu früher Morgenstunde die Sonne wieder blicken, doch wehte von den tief herab beschneiten Bergen noch ein etwas unsanftes
2/3 verso:
Mailüfterl herüber.- Trotzdem machten wir uns schon bald nach dem Frühstück reisefertig; rasch warf ich noch einen Blick in das Jagdzimmer, welches uns die Posthalterin am Abend zuvor wehmütig gezeigt hatte.- - Hier war alles noch, wie es ihr verstorbener einziger Sohn verlassen hatte.-
Liebkosend strich sie über den Bergstock, der in der Ecke lehnte; Steigeisen u. Bergschuhe standen bei dem großen Kachelofen als ob sie eben noch benützt worden wären u. mit feuchten Augen die verschiedenen Jagdbeuten zeigend - hätte uns die alte Frau wohl am liebsten nur von ihrem Sohn u. ihrem Kummer gesprochen. - - -
Die Herren waren bereits mit dem Auto beschäftigt.-
2/4 recto:

Foto: Finstermünz-Pass [Landschaftsfoto]

da wir diesmal die Reise ohne Chauffeur machten, galt es selbst nach dem Rechten zu sehen.
Alles war in bester Ordnung, doch giebt es bekanntlich nichts tückischeres als einen Autoreifen.- Er platzt mit donnerähnlichem Knall, wenn man eben im Begriffe ist ein Mittagsschläfchen zu machen - - er muß auf
2/4 verso:
gepumpt werden, wenn es in Strömen gießt - - es giebt eine Reperatur auf glühend heißer Landstraße einen Klm. vor dem Ziel, oder bald nach der Abfahrt.
So erging es uns auch heute.- Kurz nach Landeck hatten die Herren bereits Gelegenheit zu zeigen, daß sie keine Salon Chauffeure sind.- Rasch war die blaue Arbeitskleidung übergestülpt. - - - - - -
Wir Damen aber hatten es besser, denn wir konnten inzwischen ein Stückchen Weges vorausgehen.-
Nach einer Stunde kündete der schrille Ton der Sirene, das Nahen des Wagens, in welchem wir es uns bald wieder bequem gemacht hatten.-
2/5 recto:

Foto: Vom Finstermünz Pass. [Berggipfel]

Gegen Mittag erreichten wir die Höhe des Finstermünzpasses, Hochfinstermünz u. beschlossen hier unser Mittagsmahl einzunehmen.-
In prachtvoller Klarheit liegen die Berge vor uns, deren schneebedeckte Spitzen in die blaue Luft hineinragen, während das dunkle Grün der niederen Höhenzüge einen schönen Contrast hiezu bildet.-
Alsbald fuhren wir auf der guten Straße, an den Felsen entlang gegen Nauders zu. Im Gegensatz zu dem abwechslungsreichen Weg des Finstermünzpasses, erschien uns die nun folgende Mal-
2/5 verso:
ser-Heide mit ihren öden See'n sehr einförmig.-
Immer näher rückten die Meraner Berge - zu unserer Rechten tauchte die Ortlergruppe auf.-
In Meran hielten wir uns nur kurze Zeit auf um Benzin einzukaufen u. kamen noch vor Dunkel werden in Bozen an.-
Durch den heftigen Wind, der sich gegen den Abend bedeutend verstärkte, war die Fahrt an diesem Tage ziemlich anstrengend, wir waren deshalb froh, trotz der genußreichen Stunden, am Ziele zu sein.-

Stadtarchiv Nürnberg E 10/180 Nr. 2/2 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
E 10/180 Nr. 2/2
Extent
Umfang/Beschreibung: 4 Blatt
Further information
Bemerkungen: In weinrotem Leder gebundens Buch mit Goldschnitt. Auf dem Einbanddeckel golden eingeprägter Titel "Im Auto an die Oberitalienischen Seen!" und Goldrand. 142 handbeschriebene Seiten und 140 teilweise zugeschnittene eingeklebte Fotografien. Auf den Innenseiten des Buchdeckels Blütenmuster mit Goldeinsprengseln und Bleistifteintrag mit Preisangabe

Indexbegriff Person: Erlanger, Lina

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Familienalben, Personenalben

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Tagebücher und Notizen

Context
NL Lina Erlanger
Holding
E 10/180 NL Lina Erlanger

Indexbegriff subject
Tagebuch
Reisetagebuch
Urlaubsreise
Urlaubseindrücke
Eindrücke, Urlaub
Reisebeschreibung
Beschreibung, Reise
Oberitalien
Norditalien
Oberitalienische Seen
Seen, oberitalienische
Autoreise, frühe
Autofahrt
Automobil
Wohngebäude, Imst
Victoria-Automobil
Autokennzeichen
Nummernschild
ZET 5
Herrenfahrer
Reisegruppe
Frauen mit Hüten
Ortsansicht
Straße
Landstraße
Bergkette im Hintergrund
Heute
Morgenstunde, frühe
Sonnenschein
Berge, tief beschneite
Mailüfterl, unsanftes
Frühstück, nach dem
einen Blick werfen
Jagdzimmer
Posthalterin
Abend zuvor
Wehmut
Sohn, verstorbener
Sohn, einziger
Liebkosung
Bergstock, in der Ecke
Steigeisen
Bergschuhe
Kachelofen, großer
Augen, feuchte
Jagdbeute
Frau, alte
Sohn
Kummer
Herren
Auto, mit dem, beschäftigt
Pass
Finstermünzpass
Landschaftsfoto
Chauffeur
Reise ohne Chauffeur
Autoinspektion
Ordnung, beste
Reifen
Autoreifen, tückischer
Autoreifen, platzt mit donnerähnlichem Knall
Knall, donnerähnlicher
Schläfchen
Mittagsschläfchen
Autoreifen, aufpumpen
Regen in Strömen
Reparatur
Autoreparatur
Panne
Autopanne
Reifendefekt
Reifenpanne
Landstraße, glühend heiße
Kilometer, einer
Ziel, vor dem
Abfahrt, baldige
Herren
Gelegenheit
Chauffeure
Salon Chauffeure
Arbeitskleidung überstülpt
Damen
Stückchen Weges vorausgehen
Stunde, nach einer
Ton, schriller
Sirene
Wagen, nahender
Berggipfel
Mittag
Anhöhe, Finstermünzpass
Beschluß
Mittagsmahl
Klarheit, prachtvolle
Berge
Spitzen, schneebedeckte
Luft, blaue
Grün, dunkles
Höhenzüge, niedere
Contrast, schöner
Kontrast, schöner
Straße, gute
Felsen
Gegensatz
Weg, abwechslungsreicher
Malser-Heide
Malser Haide
Seen, öde
Meraner Berge
Berge, Meraner
Gebirge
Ortlergruppe
Zeit, kurze
Benzin einkaufen
Dunkelheit
Wind, heftiger
Abend
Fahrt an diesem Tage
Fahrt, anstrengende
Stunden, genußreiche
Ziel
Indexentry place
Bozen
Bozen
Hochfinstermünz
Imst, Wohngebäude
Landeck
Meran
Nauders
Oberitalien
Südtirol
Tirol

Date of creation
1909

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)