Fotografie
Bildnis von Johann Gustav Droysen (1808-1884)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Zeichnung
Johann Gustav Droysen, geb. 6.7.1808 in Treptow/Pommern, gest. 19.6.1884 in Berlin, Historiker, ab 1826 Studium der Philologie und Philosophie in Berlin, 1827-1829 Hauslehrer bei Felix Mendelsohn Bartholdy, 1831 Promotion Dr. phil. in Berlin, 1833 Habilitation für Klassische Philologie und Privatdozent in Berlin, 1835 außerord. Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin, 1840 - 1851 ordentl. Professor der Geschichte in Kiel, 1851 Professor in Jena, 1859 Professor in Berlin, 1848 Mitglied des 17er-Ausschusses, Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung und in ihr als Mitglied des Verfassungsausschusses in Frankfurt am Main, Abgeordneter der Kieler Landesversammlung, (1 Johann Droysen).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-D-101
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 50)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie