Hörfunksendung | Werbesendung
DR. RITTERS - Müsli
Audioaufnahme auf Magnettonbändern
Inhalt: Trainer
Inhalt: Erst in München?
Inhalt: Wettkampfnahrung
Inhalt: Kein Zufall
Inhalt: Wie war das
Inhalt: Original-Interview Heide Rosendahl
Inhalt: Von Herrn Thomas de Greiff am 18.12.1975 aufgenommen im Tonstudio Bärtha, Köln, Taubengasse 3., Telefon 0221/ 23 85 76
Inhalt: Band I: Freies Gespräch
Inhalt: Original-Interview Heide Rosendahl
Inhalt: Von Herrn Thomas de Greiff am 18.12.1975 aufgenommen im Tonstudio Bärtha, Köln, Taubengasse 3, Telefon: 0221/23 85 76
Produktmarke: DR. RITTERS
Inhalt: Band II: Gelesene Texte
Inhalt: Fertige Mischung
Inhalt: Original 24-Spurband der Musik-, Chor- und Sprachaufnahmen
Inhalt: Aufnahme-Plan inliegend
Kategorie: Sprachaufnahme
Version: 38 cm/sek.
Inhalt: I. Reinaufnahme :
Inhalt: Weiß, worauf es ankommt
Inhalt: Wird man ja nicht über Nacht
Inhalt: Wenn der Name (Neu, siehe Band Nr. 146/104)
Inhalt: II. Layout :
- Standort
-
Universitätsbibliothek Regensburg
- Sammlung
-
Historisches Werbefunkarchiv
- Weitere Nummer(n)
-
8180 (R-Nummer)
6/76 (Auftragsnummer)
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Müsli (Produktgruppe)
- Bezug (was)
-
DR. RITTERS
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
06.01.1976
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Regensburger Archiv für Werbeforschung; Der Zugriff auf das digitale Objekt ist eingeschränkt möglich. Digitalisate und weitere Informationen sind auf den Seiten des Datengebers nach Registrierung einsehbar.
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:07 MEZ
Datenpartner
Regensburger Archiv für Werbeforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hörfunksendung; Werbesendung
Entstanden
- 06.01.1976