Filterselbstretter

Filterselbstretter

Filterselbstretter, Modell Dräger 810, mit Tragegürtel aus schwarzem Leder; mit rechteckigem Behälter aus grauem Kunststoff, der Mundstück, Nasenstöpsel aus Gummi und einen Atemsack aus Stoff enthält; Prägungen auf der Unterseite des Gehäuses: "Dräger FSR 810" und "Z 7301". Ein Filterselbstretter ist ein Atemschutzgerät, das nach Entstehen eines Grubenbrandes von jedem Belegschaftsmitglied, das durch Brandwetter gefährdet ist, auf dem Wege zum Frischwetterstrom zu tragen ist (Fluchtgerät).
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Dräger AG, Lübeck / Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ351
Maße
H: 13 cm, B: 10 cm, T: 7 cm (Filterselbstretter), B: 5 cm (Gürtel), L: 100 cm (Gürtel)
Material/Technik
Kunststoff; Leder; Gummi; Baumwolle

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Bischoff, Walter: Das kleine Bergbaulexikon, Essen: Verlag Glückauf GmbH, 1988

Klassifikation
Grubenrettungswesen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dräger AG, Lübeck (Hersteller)
(wo)
Lübeck
(wann)
1969-1978

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filterselbstretter

Beteiligte

  • Dräger AG, Lübeck (Hersteller)

Entstanden

  • 1969-1978