Sachakte
. 1581: 1581
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit Pfalzgräfin Kunigunde Jakobäa
Enthält u.a.: Diplomatische Unterhandlungen mit Otto von Grünrade
Enthält u.a.: Diplomatische Tätigkeit des Dr. Jakob Schwartz
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Worms
Enthält u.a.: Inhaftierung eines die Schiff im Herzogtum Kleve plündernden Mannes im Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Beschaffung von Brennholz
Enthält u.a.: Haltung einer Synode in Middelburg
Enthält u.a.: Berufung des Kaplans zu Hadamar, Heinrich Faber, in die Niederlande
Enthält u.a.: Pensionsforderungen des Komturs der Deutschordensballei Hessen
Enthält u.a.: Bericht über die schlechte Verwaltung der Grafschaft Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen der Bürgerschaft und dem Rat der Stadt Aachen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Heiratsgut der Gräfin Guta von Isenburg
Enthält u.a.: Verkauf von Gütern in Weilnau
Enthält u.a.: Regelung des kaiserlichen Malefizrechts
Enthält u.a.: Anfertigung einer goldenen und silbernen Kredenz für den Kurfürsten von der Pfalz
Darin auch: Zeichnungen einer Kutsche
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 134
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzogin Maria Eleonore von Preußen, Johann Wimpheling, Wenzel Zuleger
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1581
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1581
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1581