- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08007525_bhpd20012 (Objektnummer)
bhpd20012 (Bildnummer)
bhpd20013 (Bildnummer)
bhpd20014 (Bildnummer)
bhpd20015 (Bildnummer)
bhpd20010 (Bildnummer)
bhpd20011 (Bildnummer)
bhpd20008 (Bildnummer)
bhpd20007 (Bildnummer)
bhpd20009 (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: C. L. Frommel, Die Ripetta vor dem Sacco di Roma und die Paläste von Ascanio Sforza, Lorenzo Cibo, Sigismondo Chigi und Antonio Baschenis. In: Reibungspunkte: Ordnung und Umbruch in Architektur und Kunst, hrsg. Hanns Hubach, Barbara von Orelli-Messerli, Petersberg 2008, S. 79-80
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Rom (Standort Werk)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Baldassare Peruzzi, Herstellung?
- Rechteinformation
-
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Palazzo
Beteiligte
- Baldassare Peruzzi, Herstellung?