Bestand
[S 1] 12 Zeitungausschnittsammlung (Porst und Hoppe) (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Die vorliegende Zeitungsausschnittsammlung wurde vermutlich vom Archivmitarbeiter Porst angelegt. Die Zeitungsausschnitte wurden teilweise kopiert. Die Zeitungsausschnitte sind thematisch sortiert und in Mappen abgelegt. Die Mappen sind jeweils durch eine Klassifikation und Schlagworte erschlossen. Im Jahr 2016 wurde der Bestand Z 9400 in den Bestand Z 9600 integriert. Z 9400 wurde offensichtlich vom ehemaligen Lemgoer Stadtarchivar Dr. Hans Hoppe angelegt.
Zeitlich liegt die Sammlung zwischen Z 9000 und Z 8000, also irgendwo zwischen 1955 und 1981. Die Anschlussüberlieferung ab 1982 bildet der Bestand Z 8000.
Systematik Zeitungsartikel Z9600
1. Allgemeines
1.1 Heimatforschung - und pflege
1.1.1 Institut für Lippische Landeskunde (nicht vorhanden)
1.1.2 Lippische Heimattage
1.1.3 örtliche Heimatfeste (nicht vorhanden)
1.1.4 Vereine
1.1.5 Alt Lemgo
2. Bevölkerung
2.1 Bevölkerungsgruppen
2.2 Todesanzeigen
2.3 Brauchtum (nicht vorhanden)
2.3.1 Ostern
2.3.2 Martinstag
2.3.3 Weihnachten
2.3.4 Allerheiligen (nicht vorhanden)
2.3.5 Erntedankfest (nicht vorhanden)
2.3.6 Verlobung, Hochzeit (nicht vorhanden)
2.3.7 Zieglervereine
2.3.8 Schützen
2.3.9 Örtliches
2.4 Mundart
2.5 Bevölkerungsstatistik
2.6 Namenskunde (nicht vorhanden)
2.7 Ausländische Arbeitnehmer
2.8 Flüchtlings- und Vertriebenenwesen, Aussiedler
2.9 Fremdenverkehr
2.10 Persönlichkeiten
3. Natur und Landschaft
3.1 Gewässer
3.2 Klima (nicht vorhanden)
3.2.1 Wetterkatastrophen
3.3 Pflanzen
3.4 Tiere
3.5 Natur -, Umwelt - und Landschaftsschutz
3.5.1 Hygiene, Umweltschutz
3.6 Allgemeine Landeskunde und Landesbeschreibung (nicht vorhanden)
3.6.1 Gesamtgebiet (hier: Lippe, Ostwestfalen, Westfalen etc.) (nicht vorhanden)
3.6.1.1 Westfalen, Rheinland
3.6.1.2 Lippe
3.7 Fußgängerzonen
3.8 Kleingärten
3.9 Parks und Wälle, Grünanlagen
3.10 Lipperlandhalle, Schloßscheune
4. Recht, Verfassung, Verwaltung
4.1 Stadtverwaltung
4.1.1 Haushalt
4.1.2 Personalwesen
4.1.3 Städtepartnerschaften
4.1.4 Universitätstage
4.1.5 Allgemeines
4.1.6 Amtliche Bekanntmachungen
4.2 Rechtswesen (nicht vorhanden)
4.2.1 Allgemeines
4.2.2 Straftaten
4.2.3 Gerichtsverfahren und Urteile
4.2.4 Einzelne Gerichte
4.3 Einzelne Zweige der Verwaltung (nicht vorhanden)
4.3.1 Polizei
4.3.1.1 Diebstahl/Betrug
4.3.1.2 Vandalismus und Einbrüche
4.3.1.3 Sonstige
4.3.1.4 Verkehrsunfälle/Verkehrsstatistiken
4.3.2 Feuerwehr
4.3.3 Jugendpflege
4.3.4 Bauamt (nicht vorhanden)
4.3.4.1 Tiefbau
4.3.4.2 Wasserbau
4.3.4.3 Kanalbau
4.3.5 Stadtentwicklungsausschuss
4.3.6 Bau - und Wohnungswesen
4.3.6.1 Wohnen
4.4 Finanzverwaltung (nicht vorhanden)
4.4.1 Einzelne Steuern und Abgaben
4.5 Wehrwesen (nicht vorhanden)
4.5.1 Bundeswehr
4.5.2 Nato - Truppen
4.5.3 Wehrmacht
4.5.4 Kriegsdenkmäler, Kriegsgräber
4.6 Politische Parteien
4.6.1 Allgemeines
4.6.2 Wahlergebnisse und Analysen
4.6.3 Wahlen
4.6.4 Statistiken
4.6.5 Sonstige politische Gruppierungen
4.6.6 CDU
4.6.7 SPD
4.6.8 FDP
4.7 Volksvertretungen und Politische Verbände (nicht vorhanden)
4.7.1 Landtag -, Kreis - und Gemeindeparlamente
4.8 Nachbarschaften
4.9 Post, Bahn, Verkehrsträger
5. Geistiges - und Kulturelles Leben
5.1 Musik
5.1.1 Musikfeste
5.1.2 Musikpflege
5.1.3 örtliche Instrumentalgruppen
5.1.4 örtliche Musik - und Gesangsvereine
5.1.5 Chormusik
5.1.6 Konzerte
5.2 Kunst
5.2.1 Kunstausstellungen
5.3 Theater
5.4 Literatur / Lesungen
5.5 TV / Film
5.6 Studentenclub und Studentenvereinigungen
5.7 Kunst - und Denkmalpflege / Denkmalschutz
5.8 Vereine
5.9 Museum
5.9.1 Allgemeines (nicht vorhanden)
5.9.2 Schloss Brake
5.9.3 Hexenbürgermeisterhaus
5.10 Archiv
5.11 Kultur
5.12 Diverse Aufsätze
5.13 Kuriositas
5.14 Rathaus, Marktplatz
6. Wirtschaft
6.1 Münz -, Bank - und Versicherungswesen (nicht vorhanden)
6.1.1 Allgemeines
6.1.2 Sparkasse
6.1.3 Volksbank
6.1.4 Sonstige Bankinstitute
6.1.5 Währung
6.2 Landwirtschaft
6.3 Forst und Garten
6.4 Einzelhandel
6.5 Industrie, Handel und Handewerk
6.5.1 Einzelne Firmen ( A - Z )
6.5.2 Messen, Märkte u.ä.
6.6 Verkehr (nicht vorhanden)
6.6.1 Straßen
6.6.2 Verkehrsregelungen, Straßenbau, ruhender Verkehr
6.7 Energie- und Wasserversorgung
6.8 Müll
6.9 Gewerkschaften
6.10 Gastronomie, Fremdenverkehr
7. Ortsgeschichte
7.1 Allgemein
7.2 Ortsteile
7.3 Stadtgeschichte
7.3.1 Jubiläen, Ehrungen und Orden
7.4 Stadtsanierung
8. Allgemeine Geschichte
8.1 Europäische Geschichte
8.2 Deutsche Geschichte
8.3 Zweiter Weltkrieg
9. Religion und Kirche
9.1 Allgemeine Kirchengeschichte
9.2 Kirchengemeinden (nicht vorhanden)
9.2.1 Evangelische Gemeinden
9.2.1.1 St. Nikolai
9.2.1.2 St. Marien
9.2.1.3 St. Johann
9.2.1.4 St. Pauli
9.2.1.5 Eben-Ezer
9.2.2 Katholische Gemeinden
9.2.2.1 Heilig-Geist
9.3 Recht und Verfassung der Kirche (nicht vorhanden)
9.3.1 Lippische Landeskirche
9.4 Gottesdienst und Inneres Leben (nicht vorhanden)
9.4.1 Kantoreien
9.4.2 Posaunenchöre
9.4.3 Orgeln / Internationale Orgeltage
9.4.4 Predigten
9.4.5 Seelsorge
9.4.6 Ökumene
9.5 Kirchliche Missons - und Öffentlichkeitsarbeit (nicht vorhanden)
9.5.1 Innere Mision, Diakonisches Werk, Caritas
9.5.2 Äußere Mission
9.6 Freikirchen und Religiöse Gemeinschaften
9.7 Judentum
9.8 Friedhöfe
10. Schul - und Bildungswesen
10.1 Allgemeine Schul - und Bildungssituation
10.1.1 Schülerzahlen
10.1.2 Schulentwicklungsplan
10.1.3 Schulpsychologischer Dienst
10.1.4 Schüleraustausch
10.1.5 Allgemeines
10.1.6 Schulgesetz
10.2 Schulen (nicht vorhanden)
10.2.1 Grundschulen
10.2.2 Volksschulen
10.2.3 Sonderschulen
10.2.4 Hauptschulen
10.2.5 Realschulen
10.2.6 Gesamtschulen
10.2.7 Gymnasium
10.2.8 Jugendmusikschule
10.2.9 Konfessionsschulen
10.2.10 Wallschule
10.3 Fortbildungs -, Berufs - und Fachschulen
10.3.1 Allgemeines
10.3.2 Örtliches
10.4 Hochschulen (nicht vorhanden)
10.4.1 FH Lippe
10.4.2 Studentenvertretungen
10.4.3 Studentenclub (Lemgo)
10.4.4 Fernuniversitäten
10.5 Erwachsenenbildung (nicht vorhanden)
10.5.1 Einzelne Bildungsstätten
11. Wohlfahrts - und Gesundheitswesen
11.1 Allgemeines und Geschichtliches
11.2 Krankheiten
11.3 Deutsches Rotes Kreuz
11.4 Krankenhaus Lemgo
11.4.1 Krankenhäuser allgemein
11.5 Apotheken
11.6 Tiermedizin
11.7 Tierschutz
11.8 Soziale Fürsorge (nicht vorhanden)
11.8.1 Behindertenfürsorge - und Heime
11.8.2 Altenbetreuung
11.8.3 Eben-Ezer
11.9 Krankenkassen / Sozialversicherung
11.9.1 Allgemein
11.9.2 Krankenkassen ( A - Z )
12. Jugendpflege
12.1 Jugendamt
12.1.1 Allgemeines
12.1.2 Ferienspiele
12.2 Kinderschutzbund
12.3 Kindergärten, Sonderkindergärten
12.3.1 Montessori-Kindergarten
12.4 Kinderheime
12.5 Pfadfinder
12.6 Jugendzentren
12.7 Spielplätze
12.8 Sport und Freizeit
12.8.1 Sportvereine ( A - Z )
12.9 Kinder- und Jugendarbeit
- Reference number of holding
-
12 Z 9600
- Context
-
Stadtarchiv Lemgo (Archivtektonik) >> Dokumentationen >> Zeitungsausschnittsammlungen
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand