Artikel
The Role of Geography in the Information Economy: The Case of Multimedia
In der Diskussion um die Zukunft der Arbeit in der Informationsgesellschaft findet sich sehr häufig die Ansicht vertreten, dass durch die rapide fortschreitende Globalisierung wirtschaftliche Strukturen und Abläufe zunehmend enträumlicht werden und ihre regionale Einbettung immer mehr an Bedeutung verliert. Der Beitrag versucht diese Behauptung zu relativieren. Er tut dies beispielhaft mittels einer Analyse der Multimedia-Industrie. Untersucht wird die räumliche Verteilung der Multimedia-Produzenten sowie die Unternehmens- und Beschäftigungsstrukturen
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 69 ; Year: 2000 ; Issue: 4 ; Pages: 559-573 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Informationsdienstleister
Wissensgesellschaft
Raumwirtschaftstheorie
Multimedia
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuchs, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2000
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.69.4.559
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fuchs, Gerhard
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2000