Bilder

Fotografierte historische Zeichnungen und Lithografien

Enthält u. a.: Zeichnung "Die Statt Leypzig", um 1300.- Postkarte "Zum 75jährigen Jubiläum des Hauptpostgebäudes der Kaiserlichen Ober-Post-Direktion Leipzig 15. Oktober 1913" in drei Teilen.- Lithografie "Postgebäude zu Leipzig" von C. W. Arldt, 1838.- Hauptansicht des Post- und Telegrafen-Gebäudes am Augustusplatz in Leipzig.- "Der Kees`sche Poststall zu Leipzig" nach einem Aquarell im Stadtgeschichtlichen Museum zu Leipzig.- "Mag. Adam Friedrich Zürner" gemalt von der Hofmalerin Werner, Anna Maria.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, Nr. D 021 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 12 Bilder (Negative schwarz/weiß).

Farbe: schwarz/weiß

Format: 3,5 x 14,3; 10,6 x 15,2

Verweis: vgl. A 008 und A 050

Träger: Film

Kontext
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig >> 03 Sammlungen und Chroniken >> 03.02 Fotos >> 03.02.03 Stadtansichten, Postmeilensäulen
Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig

Laufzeit
um 1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilder

Entstanden

  • um 1960

Ähnliche Objekte (12)