Blechspielzeug (Modell)

Modell Stuttgarter Hauptbahnhof Spur 1

Der Stuttgarter Hauptbahnhof als Blechmodell im Maßstab 1 : 32. Der Stuttgarter Hauptbahnhof, im Rahmen des Projekts "Stuttgart 21" heiß diskutiert, hier als Nachbildung aus Blech von der schwäbischen Firma Märklin. Das Modell ist zum einen ein schönes Beispiel für Blechspielzeug-Fertigung bei Märklin in der Zwischenkriegszeit. Zum anderen wird es wegen der Auseinandersetzungen hohen zeitgeschichtlichen Symbolwert behalten. Der Miniaturbahnhof wurde in den 1930er Jahren gefertigt und verzichtet angesichts der Dimensionen des realen Vorbilds auf absolute Originaltreue; für den Modellbahnbetrieb wäre eine maßstabsgetreue Kopie viel zu groß gewesen. Das Bahnhofsmodell besitzt zum Beispiel keine Seitenflügel - eben jene Hallen, um deren Erhalt derzeit so heftig gestritten wurde. Dass der charakteristische rotierende Mercedes-Stern fehlt, hat allerdings einen anderen Grund: Dieser wurde erst 1952 auf dem Stuttgarter Bau angebracht.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2010/0623

Bezug (was)
Blechspielzeug
Modelleisenbahn
Eisenbahn
Hauptbahnhof
Stuttgart / Hauptbahnhof
Stuttgart 21
Stuttgart / Hauptbahnhof / Umbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebr. Märklin & Cie.
(wo)
Firmensitz: Göppingen
(wann)
1935

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blechspielzeug (Modell)

Beteiligte

  • Gebr. Märklin & Cie.

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)