Urkunden
Anna Wirt, Witwe des Friedrich Holbain, und Johannes Krieger, Bürger zu Ravensburg, ersuchen den Bischof Albrecht [Blarer] von Konstanz um Bestätigung der mit Zustimmung von Johannes [I. von Essendorf], Abt zu Weingarten, als Kollator und des Johannes Aichenler, ständigen Vikars der Kirche, erfolgten Stiftung des Hl. Kreuz Altars in der Pfarrkirche zu Ravensburg vor dem Chor ("ante chorum in columpna sinistri latere"). Im folgenden werden die Pflichten des Vikars und die Ausstattung des Altars spezifiziert. Letztere besteht namentlich in einem von Simon Schenk gekauften Hof in Lupberg und einem Weingarten im Moos ("in dem Moss") bei Ravensburg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2058
- Alt-/Vorsignatur
-
B 515 U 2058
Ravensburg St. Crucis Altar n. 01
- Maße
-
12,8 x 59,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig
Ausstellungsort: Ravensburg
Aussteller: Anna Wirt, Witwe des Friedrich Holbain, und Johannes Krieger, Bürger zu Ravensburg
Empfänger: Bischof Albrecht [Blarer] von Konstanz
Siegler: Ausstellerin, Jodok Humpis, Bürgermeister von Ravensburg, Abt von Weingarten, Johannes Aichenler, ständiger Vikar an der Pfarrkirche
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 S., 1 leicht besch., 1 eingenäht, zerbrochen
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Aichenler, Johannes, Pfarrvikar
Blarer, Albrecht; Bischof von Konstanz, -1441
Essendorf, Johann I. von; Abt zu Weingarten
Holbain, Anna
Holbain, Friedrich
Humpis, Jos; Bürgermeister
Konstanz, Albrecht (Albert) Blarer; Bischof, -1441
Krieger, Johann
Schenk, Simon
Weingarten, Johann I. von Essendorf; Abt
Wirt, Anna
- Indexbegriff Ort
-
Konstanz KN; Bischof
Lupberg = Ober- und Unterlupberg : Berg RV
Moos : Ravensburg RV
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Flurstücke
Ravensburg RV; Heilig-Kreuz-Pfründe
Ravensburg RV; Pfarrkirche Unserer lieben Frau, Altarpfründen
Ravensburg RV; Pfarrkirche Unserer lieben Frau, Pfarrer
Ravensburg RV; St. Crucis-Altar
- Laufzeit
-
1410 August 12 (duodecima die mensis Augusti)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1410 August 12 (duodecima die mensis Augusti)