Tektonik
1.2.1.2. Domkapitel
Geistliche Korporation, bestehend aus der Gesamtheit der Domherren (= Clerus primarius), mit dem Recht der Bischofswahl; Landesherr während der Sedisvakanz und erster Landstand; gegründet im ersten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts durch den hl. Liudger; aufgehoben durch Dekret Napoleons vom 14. November 1811 mit Wirkung vom 2. Dezember 1811.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.